Zwei Rindviecher auf einer Weide in der Marsch

Marschbahn

Meldorf hat Bahn-Anschluss, ein Haltepunkt ohne Komfort für die Regionalbahn von Itzehoe nach Heide. Acht Minuten nach Heide, dreiunddreißig Minuten nach Itzehoe. Im Stundentakt. Der Takt wird nur noch selten gebrochen, seit die Deutsche Bahn die Strecke wieder betreiben darf. Seitdem können sich die IC-Züge dem Regionalfahrplan unterordnen. Der Regionalexpress von Altona nach Westerland rauscht zwischen Itzehoe und Heide durch. Ab Heide hält er dann wieder an jedem Melkeimer. Den können wir erreichen, wenn wir von nach Nordfriesland wollen. In Itzehoe bekommen wir eine Regionalbahn nach Hauptbahnhof an der Elbe.

So weit die Regel. Wer die Züge bekommen möchte, braucht eine Standleitung in die Schaltzentrale der Bahn. Wenn sich eine Lokführerin wegen Schnupfens absagt, gibt’s Zugausfälle. Unsere Seppelbahn fährt dann entweder gar nicht oder der Regionalexpress nach Altona hält außerhalb des Fahrplans. Allerdings fährt der Zug dann sieben Minuten früher. Das bekommt keine mit, wenn sie nicht ständig eine der Bahn-Äpps im Blick hat.

Mein Fußweg zur Bahn beträgt zehn Minuten, wenn ich nach Heide, Husum oder Westerland (Gleis 2) will. Will ich nach Itzehoe brauche ich siebzehn Minuten, denn um auf Gleis 1 zu gelangen, muss ich durch meine Unterführung. Wenn es Bauarbeiten gibt, kann es sein, dass auch der Zug nach Heide von Gleis 1 fährt. Das wird entweder auf kleinen schwer lesbaren Zettelchen im Schaukasten angekündigt oder durch eine Ansage zwei Minuten vor Abfahrt. Um dann die Abfahrt nicht zu verpassen, queren sportliche Leute die Gleise widerrechtlich. Der Weg durch die Unterführung braucht fünf Minuten länger.

Fahrkarten in die Ferne sind in der Regel recht preisgünstig, wenn wir sie ab Meldorf buchen. Wer seinen Schnellzug ab Hauptbahnhof oder Altona wegen der Marschbahn nicht erreicht, bekommt dann die Rückerstattungen wegen Verspätung. Wer die Fernfahrt ab Hamburg bucht, muss für die regionalen Verspätung doppelt bezahlen.

Mit diesen Infos gewappnet sind wir gut an den Verkehr angebunden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Marschbahn“

  1. […] alle Leute gut zu Fuß, und die Überlandverbindungen der Busse eignen sich nicht innerorts. Und zur Bahn zu kommen ist auch kompliziert. Die Busse halten nicht dort, wohin die Leute gehen müssten. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert