Stadtbücherei Meldorf

Stadtbücherei

Kleine Stadt ganz groß. Wir haben in Meldorf eine Stadtbücherei. Als wir neu hier waren, haben uns die Leute erzählt, das sei die alte Mittelschule. Das ist nicht ganz falsch. Das Gebäude wurde zu Preußens Ruhm und Ehre als Elektrizitätswerk gebaut. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Das ist für private wie für kommunale Menschen ein Anlass, Gebäude vergammeln zu lassen. Kulturgut pflegen? Gar noch Geld dafür ausgeben? Das mögen ganz besonders diejenigen nicht, die immer damit herumprotzen, wie sehr sie ihre Heimat und Tradition ehren.

Im Dach des Hauses gibt es eine einmalige statische Konstruktion, sie müsste eigentlich sichtbar gemacht werden. Freilich gibt es gute Architekturbüros, die so etwas gut können. Solche Büros werden von der Stiftung Mensch oder vom Velux-Fenster-Entwickler Aldra beauftragt. Von ihnen ist leider niemand in der Stadtvertretung, und die heimat- und traditionstreuen Menschen wollen lieber Archis, die sich für ihr regionales Profitstreben instrumentalisieren lassen. Leider.

Das Innenleben unserer Stadtbücherei hat es im Gegensatz dazu in sich. Zwei Ladies sorgen dafür, dass wir allerlei Gedrucktes vor Ort lesen und ausleihen können. Unser Leihausweis berechtigt uns, die regionale onleihe von E-Books zu nutzen und auf der Webseite haben wir Zugang zur Fernleihe des Bundeslandes. Im Land verfügbare Bücher können wir innerhalb einer Woche bekommen, überregional kann es ein My länger dauern. Seis drum, hier steht uns die Welt offen. Meine Zeitung und viele Magazine kann ich hier gemütlich sitzend verschnucken.

Logo, wie bei allem in der Pampa, brauchen wir auch wieder einen Förderverein für die Bücherei: Unternehmen Leselust. Der veranstaltet viel für Kinder und Erwachsene. Anscheinend ist das Thema weiblich, auch das Unternehmen Leselust ist eine Unternehmerin. Bingo. Jetzt müssen die Ladies nur noch eine Kandidatin den die Stadtvertretung schicken.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Stadtbücherei“

  1. […] Zeitung liegt in der Stadtbücherei auf dem Tisch. Ältere Ausgaben stehen in einer Zeitungsablage vor dem Fenster. Gemütlich. Die […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert