Meine Zeitung liegt in der Stadtbücherei auf dem Tisch. Ältere Ausgaben stehen in einer Zeitungsablage vor dem Fenster. Gemütlich. Die Zeitung heißt Dithmarscher Landeszeitung. Die ist schon ein kleines Wunder. Sie hat für wenig über 30.000 Leser:innen eine Vollredaktion mit einem Korrespondenten aus der Hauptstadt. Kommentare aus Dithmarschen werden in den nationalen Pressespiegeln zitiert.
Für die einzelnen Regionen im Lande Dithmarschen gibt es jeweils eine Lokalreporter:in. Whow. Die Ausrichtung der Zeitung ist streng journalistisch. Die Redaktionen trennen Kommentar, Meinung und Nachrichtenformate konsequent. Das liest sich so bequem wie die Lesestube in der Bücherei. Die Nachrichtensprache des Blattes ist fast schon lehrbuchhaft.
Online heißt die Zeitung Boyens Medien. Der Verlag stellt sich dort aber nur mit seiner Zeitung dar. Er ist auch Regionalverlag für das nördliche Plattdeutschland. Die Buchverlage bringen um die 30 Titel pro Jahr heraus. Außerdem bietet das Haus Agenturdienstleistungen für Werbung und Internet an. Das bedeutet: Boyens Unternehmen haben die Fachkompetenz für die gesamte Region.
Schreibe einen Kommentar